Website-Zustimmungen bearbeiten

DGE-zertifiziertes Kita- & Schulessen – Was steckt dahinter?

Eine gesunde Ernährung in der Kita oder Schule ist essenziell für die Entwicklung von Kindern. Doch woran erkennt man eine wirklich hochwertige Verpflegung? Die Antwort: DGE-zertifiziertes Essen! Doch was bedeutet das genau, welche Vorteile bietet es und warum sollten Kitas und Schulen auf diese Zertifizierung setzen? In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige rund um die DGE-Zertifizierung für Kita- und Schulessen – von den strengen Qualitätskriterien bis hin zu den vielen gesundheitlichen Vorteilen für Kinder.

Was bedeutet DGE-zertifiziertes Kita- und Schulessen?

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) legt wissenschaftlich fundierte Standards für eine gesunde und nachhaltige Ernährung fest. Eine DGE-Zertifizierung garantiert, dass die angebotenen Mahlzeiten den aktuellen ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechen. Das bedeutet: ausgewogene, nährstoffreiche und kindgerechte Speisepläne, die eine optimale Versorgung mit Vitaminen, Mineralstoffen und Proteinen sicherstellen.

Strenge DGE-Kriterien für eine gesunde Kita- und Schulverpflegung

Um eine DGE-Zertifizierung zu erhalten, müssen Anbieter von Kita- und Schulessen eine Vielzahl von Qualitätsanforderungen erfüllen. Dazu gehören:

  • Vielfältige und ausgewogene Ernährung: Der Speiseplan umfasst täglich frisches Gemüse, Obst, Vollkornprodukte, Milchprodukte sowie Eiweißquellen wie Hülsenfrüchte, Fisch und mageres Fleisch.
  • Reduzierter Zucker- und Salzgehalt: Stark verarbeitete Lebensmittel mit hohem Zucker- oder Salzanteil werden vermieden.
  • Gesunde Fette: Bevorzugt werden ungesättigte Fettsäuren aus hochwertigen pflanzlichen Ölen.
  • Schonende Zubereitung: Frische Lebensmittel werden so verarbeitet, dass möglichst viele Vitamine und Nährstoffe erhalten bleiben.
  • Altersgerechte Portionen: Die Mahlzeiten sind genau auf den Bedarf von Kindern und Jugendlichen abgestimmt.

Warum lohnt sich DGE-zertifiziertes Schul- und Kita-Essen?

Eine DGE-zertifizierte Verpflegung bringt zahlreiche Vorteile für Bildungseinrichtungen, Eltern und natürlich die Kinder selbst:

  • Gesundheitsförderung: Die richtige Ernährung fördert Konzentration, Leistungsfähigkeit und ein gesundes Wachstum.
  • Höchste Qualitätssicherung: Alle Gerichte werden nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zubereitet und regelmäßig geprüft.
  • Nachhaltige Essgewohnheiten: Kinder lernen früh, gesunde Nahrungsmittel zu schätzen und langfristig bewusste Entscheidungen zu treffen.
  • Vertrauen und Transparenz: Eltern können sich sicher sein, dass ihre Kinder hochwertige und gesunde Mahlzeiten erhalten.

Fazit: Gesunde Kita- und Schulverpflegung mit DGE-Zertifikat

Ein DGE-zertifiziertes Essen in Schulen und Kitas ist ein wichtiger Baustein für die gesunde Entwicklung von Kindern. Die strengen Qualitätskriterien der DGE stellen sicher, dass jede Mahlzeit ausgewogen, nahrhaft und kindgerecht ist. Bildungseinrichtungen, die auf eine DGE-Zertifizierung setzen, leisten einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsförderung und Ernährungsbildung der jungen Generation.

Eltern, Kitas und Schulen, die sich für hochwertiges Kita- und Schulessen interessieren, sollten auf die DGE-Zertifizierung achten – für eine gesunde Zukunft unserer Kinder!